Schlagwort-Archive: Reiseliteratur

Aldous Huxley, ein Fresko und die Eugenik

„Along the Road“: „Biologistische“ Stellen in historischer Literatur gestrichen


Berlin, 14. März 2025 (ssl) In der im vergangenen Herbst erschienenen deutschen Erstausgabe der Reiseberichte „Along the Road“ des britisch-amerikanischen Schriftstellers Aldous Huxley (1894-1963) sind einige Textstellen des englischsprachigen Originals gestrichen worden. Sie sind nach Angaben des Verlags von „biologistischem Denken“ geprägt oder bedienen „antisemitische Stereotypen“.
Aldous Huxley, ein Fresko und die Eugenik weiterlesen

Vom 13. bis zum 21. Jahrhundert


Meine Lektüre im zweiten Drittel 2024 – Folge 15 des Lesetagebuchs


Berlin, September 2024 (ssl) Meine erste Graphic Novel berichtet von einer deutschen Familie in der Nazizeit. Überhaupt kommt reichlich NS-Geschichte, fiktiv und dokumentarisch, in dieser Leseliste des zweiten Drittels 2024 vor. Aber auch die Reiseberichte von Marco Polo, Analysen von Zeichnungen der Stadt Rom aus der Renaissance und, wie eigentlich immer, wahre Abenteuergeschichten aus der Kolonialzeit, in denen sich, je jünger sie sind, zunehmende Distanz der Autoren zu ihrem Thema findet.

Vom 13. bis zum 21. Jahrhundert weiterlesen