Meine Lektüre im Winter 2024/2025 – Folge 17 des Lesetagebuchs
The wide open range: Cariboo Chilcotin im Jahr 1974.
Berlin, März 2025 (ssl) Eine Straße als Hauptperson eines Buches gibt es selten. Dieses Buch überfliegt hundert und mehr Jahre der westkanadischen Siedlungsgeschichte durch Europäer und hat mir den Frühling weiter verschönt. Ansonsten reicht das Spektrum meiner Lektüre im vergangenen Winter von (natürlich!) Eisenbahngeschichten über weitere Einsichten hinter die Kulissen der deutschen literarischen Elite der 1960-er bis 1980-er Jahre bis zur (leicht zensierten) Weltliteratur.
Es war wie immer sehr erbaulich, aber ich muss feststellen, dass der Stauraum für Bücher immer knapper wird. Denn mein ursprünglicher Anlass für diese Reihe zu Beginn der Corona-Epidemie ist dahin. Er lautete, „endlich“ die Bücher zu lesen, die sich im Bestand finden. Inzwischen bin ich geradezu süchtig nach Neuerscheinungen und -entdeckungen und weiß nicht mehr, wohin mit den Büchern.
Eine Straße als Hauptperson weiterlesen